Juri Borsakowski

russischer Leichtathlet (Mittelstreckenlauf)

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2004

Vizeweltmeister 2003, 2005

WM-Dritter 2007, 2011

Hallen-Weltmeister 2001

Hallen-Europameister 2000, 2009

* 12. April 1981 Kratowo

Internationales Sportarchiv 04/2012 vom 24. Januar 2012 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 30/2014

Der Russe Juri Borsakowski gewann zahlreiche Medaillen von Olympia über WM und EM bis zu Hallen-Meisterschaften und zählt zu den wenigen aktiven Läufern, die über ein Jahrzehnt zur Weltklasse auf der Mittelstrecke gehörten. Seit seinem Sieg als Siebzehnjähriger bei den Weltjugendspielen 1998 und dem fulminanten Einstieg als achtzehnjähriger Sieger im Europacup galt er bei großen Ereignissen als Sieganwärter über die 800 m. Höhepunkte in der umfangreichen Erfolgsstatistik des tempoharten Spurtläufers waren der Olympiasieg 2004 in Athen sowie die Finalläufe bei Weltmeisterschaften, bei denen Borsakowski zwischen 2003 und 2011 regelmäßig auf den Plätzen zwei bis vier einkam und am Ende je zweimal Silber und Bronze gewann. Dreimal entschied er Europacup bzw. Mannschaftseuropameisterschaft zu seinen Gunsten, gewann aber auch zweimal die Hallen-EM und einmal die Hallen-WM. Obwohl seine eigenwillige Wettkampfplanung und risikoreiche Renneinteilungen nach Ansicht von Beobachtern manchen weiteren Erfolg vereitelten, zählt er zu den Ausnahmeerscheinungen im aktuellen Mittelstreckenbereich.

Laufbahn

Juri Borsakowski begann seine sportlichen Aktivitäten als Schüler im Ringen, wechselte dann aber zur Leichtathletik. Schon ...